Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge
  • Eine Rubrik für Künstlerinnen und Künstler
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • Kühne-Kunst zeigt auf dem Alten Friedhof
Jahreskalender
Oktober 2108
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
 
Die Altmark ist eine alte Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachen.  Der Name "Altmark“ tauchte erstmals im 14. Jahrhundert auf. Hansische Handelswege durchzogen die Altmark und verbanden diese mit den Metropolen Europas. Viele Städte der Altmark waren zeitweise Mitglied der Hanse wie Salzwedel, Seehausen, Werder, Havelberg, Osterburg, Stendal und Gardelegen. Es ist immer wieder schön die Altmark zu erleben. Eine Landschaft, die man auch gut mit dem Fahrrad erobern kann, da es hier nicht so bergig ist. Die Altmark ist ein Teil der norddeutschen Tiefebene. 
 
Heute gehören zur Altmark der Altmarkkreis Salzwedel  mit den Ortschaften  Salzwedel, Dissendorf, Beetzendorf, Arendsee, Kalbe und Gardelegen sowie der Landkreis Stendal mit den Ortschaften Stendal, Tangemünde, Osterburg, Bismark und mehr...
 
 
Die Altmark wird von mir 2025 gerade erkundet und dann gibt es hier auch Informationen dazu...

 

 
Ein Tipp schon vorab: Der Ahrendsee zwischen Salzwedel und Seehausen.
 
 
 
 

Diese Seite wurde 779452 mal aufgerufen.

Online REGION: 21  Heute: 4200  Gestern: 6016  Woche: 14987  Monat: 54713  Jahr: 1838258