Textliste

Salzgitter-Lebenstedt
Bilder aus den 60ziger Jahren

Erinnerungen....
Die Schölkeschule, das blaue Rathaus, C&A,
die Blumentriften.....
Zeitreise - 135598 Aufrufe
Lutherschule
Helmstedt

Die Lutherschule wurde geschlossen.
Am 27. Juni 2016 ist nach fast 133 Jahren Schluss.
Am 20. Mai 2016 wird es zum letzten mal einen Tag der offenen Tür geben.
Zeitreise - 32774 Aufrufe
Das Kohledorf - Runstedt
Ein Dorf, dass dem Braunkohletagebau weichen musste...

Gelegen zwischen Elz und Eitz an der alten B244
Umgesiedelt von 1950 bis 1966
Zeitreise - 226931 Aufrufe
Das Kohledorf - Runstedt
Bilder zur Erinnerung

Ein Dorf zwischen Elz und Eitz das es nicht mehr gibt...
Die Braunkohle war der Grund.
Jetzt ist sie weg die Kohle und das Dorf auch. Nur Erinnerungen sind geblieben.
Zeitreise - 128148 Aufrufe
Alte und neue Ansichten in Helmstedt
Wie es früher mal war und wie es heute ist.

Helmstedt
Wie es früher mal war und wie es heute ist.
Der Markt und der Papenberg
Zeitreise - 158415 Aufrufe
Salzgitter und Ferien auf Neuwerk
Bilder und Eindrücke aus der Vergangenheit...

Erlebnisreiche Freizeiten auf Neuwerk...
Zeitreise - 195003 Aufrufe
Ich kann mich noch gut erinnern...
Helmstedt - Gustav-Steinbrecher-Straße 44

Füher die Hauptstraße nach Schöningen für die Kohlenlaster
Zeitreise - 47049 Aufrufe
Zeitreisen in der Region
Geschichten und Bilder von vorgestern.

Eine Zeitreise mit alten Bilder und Geschichten
Bilder und Geschichten aus der Vergangenheit wecken oft positive wie auch negative Erinnerungen.
Zeitreise - 380134 Aufrufe
Der Grenzübergang mit Schlagbaum in Hohnsleben...
bis zum 26.05.1952

Der geduldete Grenzübergang bei Hohsleben...
Hier fand bis zur Grenzschließung am 26. Mai 1952 immer noch ein reger Grenzverkehr statt....
Zeitreise - 121454 Aufrufe
BKB-Stube Helmstedt
Ein Ort der Erinnerungen

Braunkohle und das Helmstedter Revier
Dies soll eine Ort der BKB-Geschichte werden.
Online sowie auch real als BKB-Museum oder BKB-Stube mit Nachlässen aus der aktiven Zeit.
Zeitreise - 26827 Aufrufe
Das Kohledorf - Alversdorf
gibt es auch nicht mehr...

Auch ein Ort mit viel Indurtrie aber auch einem kostenfreien immer warmen Hallenbad...
Entstanden ist hier in den siebziger Jahren der Tagebau Alversdorf ....
Zeitreise - 632537 Aufrufe
Das Hallenbad
in Alversdorf

Seit 1937 gibt es Schwimmbad Alversdorf für die BKB-Belegschaft
Nach Kriegsende konnte das Hallenbad auch die Öffenlichkeit kostenfrei benutzen.
Mit dem Abriss von Alversdoft für einen neuen Braunkohletagebau ist auch das Hallenbad verschwunden...
Zeitreise - 294975 Aufrufe
Das Kohledorf - Büddenstedt
Ein Dorf das auch dem Braunkohleabbau weichen musste...

Verschwunden im Tagebbau Treue 3
Mit Neu Büddenstedt ist vor dem Tagebbau Wulfersdorf in den vierziger Jahren ein neues Büddenstedt entstanden...
Zeitreise - 32724 Aufrufe
Helmstedt - Schöninger Straße
Damals und heute...

Wie die Zeit das Ortsbild verändert
Parkplätze für Autos statt Bäume und damit grünes in der Stadt...
Zeitreise - 49642 Aufrufe
Helmstedter Geschichte....
Wie Bad Helmstedt entstand

Im Jahr 1751
fand Dr. Johann Gottlob Krüger mit seinen Studenten eine Quelle mit stark eisen- und schwefelhaltig Wasser. Gut gegen Gicht, Lähmungen und Rheumatismus.
Die Geburtsstunde vom Gesundbrunnen und später Bad Helmstedt.
Zeitreise - 78435 Aufrufe
Seit dem 21.10.2022 wurde diese Seite 1826599 mal aufgerufen.