Die Region braucht ein S-Bahnnetz
nur so kann die Region Braunschweig - Wolfsburg - Salzgitter - Helmstedt - Goslar langfristig wachsen.
von Wulf Hein
Arbeitsplätze, wo auch qualifizierte Mitarbeiter benötigt werden, konzentrieren sich immer mehr in den Ballungszentren Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter. In den Städten wie Braunschweig und Wolfsburg wird dadurch der Wohnraum immer knapper, auch teuer und viele Arbeitnehmer müssen damit zwangsläufig mobil sein. Das geht mit dem Auto, aber teuer und nicht optimal für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber gleichermaßen. Ohne Stau geht im Berufsverkehr schon fast gar nichts mehr. Das bedeutet immer mehr Stress und damit weder gut für die Arbeit sowie für den Feierabend. Hinzu kommt: Bestimmt würden auch Besserverdiener in die Region ziehen wenn sie nicht jeden Tag im Verkehrsstau stehen müssten. Das wiederum wäre dann wiederum gut für die kleineren Orte wie Helmstedt, Königslutter, Schönigen oder die Harzregion. Für die Themen Klimaschutz, Feinstaub- und Schadstoffbelastung durch Autoabgase wäre es auch besser wenn wir ein S-Bahnnetz hätten.
Einfach die zukünftig mehr zu erwartende Mobilität mal zum Thema machen und dann auch über die Alternative S-Bahn reden. Das Thema auch nicht abwimmeln mit: Wer soll das bezahlen. Das Auto ist in der Summe viel teurer und S-Bahnen schaffen auch neue Arbeitsplätze.
Nach der eingeleiteten Energiewende wird es eine Mobilitäts- und Verkehrswende geben um den Klimazielen gerecht zu werden. Darauf sollte sich die Region schon heute vorbereiten und es nicht auf die lange Bank schieben. VW stellt die Weichen schon.
Eine Helmstedter Schleife zu boykottieren und einen Bahnhof in Lehre im Zusammenhang mit dem Ausbau der Weddeler-Schleife nicht zu wollen ist einfach nur dumm. Gerade auch dann wenn Braunschweig, Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt in dieser Ecke gemeinsam neue Gewerbeflächen entwickeln wollen...
- -
Artikel
Heute ist der 14.04.2021
Aktuelles...
Wohl keine Parkplätze
an der Schöninger Straße
Aktuelles...
Schluss mit wilden Müllbergen
Kein Kavaliersdelikt: Die Stadt setzt alles daran, Verursacher zu ermitteln
Aktuelles...
Parken, sowie Halte- und Parkverbote im öffentlichen Raum
Ideen und Vorschläge für Helmstedt
Aktuelles...
Braunschweig
Die Burgpassage soll zur Twete werden...
Ein Umbau der Burgpassage steht bevor.
Aktuelles...
Helmstedt
Besuch des Arbeitskreises Senioren als Vorbild im Straßenverkehr bei der Polizei
Sicherheitsempfinden
Angebot...
Tomaten im Angebot
Aus der Region...
Angebot...
Frisches Gemüse
Immer was besonderes...
Angebot...
Laufrad für Kinder
ab dem 3. Lebensjahr..
Angebot...
Lebenmittel Wulli
Info zur Coronazeit
Info...
Helmstedt
Erinnerung an die Bergbauregion wach halten
Fritz Pietrek plant ein BKB-Museum in Helmstedt
Info für Dich...
Hier stehen demnächst links und rechts auch Windräder ?
Windräder lenken überings auch beim Autofahren ab wenn sie zu dicht an Straße stehen...
Tourismus...
Fachwerkhäuser in Helmstedt Kirchstraße / Papenberg
Ein eindrucksvolles Fachwerkensemble am Papenberg
Tourismus...
Windräder zwischen Elm und Lappwald
verbauen die Zukunft des Landkreises Helmstedt als Tourismusregion