Textliste

Tourismusinformationen zur Region Burgdorf
Pferdemarkt und Spargel gehöhren zu Burgdorf

Burgdorf hat einiges zu bieten...
Schöne alte Fachwerkhäuser in der Altstadt.
Den Pferdemarkt.
Den Stadtpark mit Schloss.
Die Recken....
Tourismus - 160504 Aufrufe
Schloss Hundisburg
mit dem Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg

Schloss, Garten und der dahinter liegende Park
Ein imposantes Gebäude des Braunschweiger Barock, in den Worten des Kunsthistorikers Udo von Alvensleben „die geniale Verbindung einer norddeutschen Burganlage mit einem venezianischen Palast.“
Tourismus - 339245 Aufrufe
Der Huy und das Kloster Huysburg
Sehr schön für kleinere Wandertouren...

Eine Station der Straße der Romanik
Das Kloster Huysburg und der Huy. Ein gut ausgebauter Weg über der Kamm des Huy macht nach jeder Biegung und jedem bergauf und bergab neugierig.
Tourismus - 301584 Aufrufe
Helmstedt und die Grenze zu Sachsen-Anhalt
Hier war Deutschland mal geteilt, in BRD und DDR

Nicht vergessen
Viele ältere Berlinreisende kennen von Helmstedt nur den Grenzübergang Helmstedt-Marienborn. Leider!
Es lohnt sich wirklich in Helmstedt anzuhalten und einfach nur mal gucken.
dann bis dann....
Tourismus - 221869 Aufrufe
Der Salzgittersee
bei Salzgitter-Lebenstedt

Erholung pur....
Der Salzgittersee gehört in Salzgitter zu den wohl bekanntesten und am häufigst besuchten Freizeitorten.
Tourismus - 127089 Aufrufe
Der Kaiserdom
in Königslutter

Immer wieder schön durch den Dom zu gehen...
Der Grundstein des Doms legte 1135
Kaiser Lothar III (1075 - 1137).
Tourismus - 302551 Aufrufe
Die Lübbensteine
bei Helmstedt

Zwei Grabanlagen aus der Jungsteinzeit.
Die beiden Gräber liegen westlich von Helmstedt auf dem St. Annaberg und können über die B1 und einem vor der Anlage liegenden Parkplatz gut erreicht werden.
Tourismus - 28445 Aufrufe
Grenzübergang
Helmstedt - Marienborn

An der Transitstrecke nach Westberlin durch die DDR
Auch Genzübergang in die DDR oder weiter nach Polen und die anderen Ostblockstaaten.
Tourismus - 211052 Aufrufe
Wassermühle
Flechtingen

Die Wassermühle hat sich schon im Jahre 1311 gedreht...
Heute ist die Wassermühle ein kleines Museum und Verkausladen für Besondeheiten aus der Region bis Haldensleben, Magdeburg und Helmstedt.
Tourismus - 115241 Aufrufe
Die Ölperroute
42 Km durch den nördlichen Landkreis Helmstedt

Radfahren im Naturpark Elm-Lappwald
Aus den 20 schönsten Radtouren wurde für Sonntag, 12. Juni 2016, die "Ölperroute“ ausgewählt, auf der man Grasleben und Umgebung erkundet. Ölper wird das Waldstück genannt, das Rottorf am Klei, Rennau, Ahmstorf, Querenhorst, Grasleben und Mariental-Horst einrahmt.
Tourismus - 433634 Aufrufe
Findlingsgarten
bei Königslutter

Findlinge
welche die Eiszeit vor sich hergeschoben hat und die nicht über den Elm wollten...
Tourismus - 947710 Aufrufe
Das Grubenhaus am Petersteich
bei Süpplingenburg

Eine mittelalterliche Siedlung am Petersteich....
2014 entstand hier der Nachbau eines mittelalterlichen Hauses der Zeit um 1000 nach Christus.
Tourismus - 49894 Aufrufe
Bad Helmstedt im Brunnental
und seine Geschichte

Ein Oase im Lappwald
Zielort oder Ausgangspunk für Wanderungen durch den sehr schönen Lappwald.
Zu Fuß oder mit dem Rad.
Tourismus - 131299 Aufrufe
Pluderbuschhöhe
auch Zigarrenhöhe genannt

Die Wasserscheide zwischen Oker und Aller
führt durch den Lappwald.
Tourismus - 426426 Aufrufe
Velpker Schweiz
im nördlichen Landkreis Helmstedt....

Ein Besuch lohnt sich.
Seit Stilllegung der alten Steinbrüche hat sich im und um das Steinbruchgelände eine idyllische Wasserlandschaft ausgebildet. Die Region wird heute als "Velpker Schweiz" bezeichnet.
Tourismus - 705272 Aufrufe
Geschichten und Bilder zu Schöningen
Ein Besuch in Schöningen lohnt sich....

Diese Seite wird gerade neu erfunden...
Also noch nicht soviel erwarten oder noch besser einfach mitmachen....
Tourismus - 145052 Aufrufe
Schöningen - paläon
Forschungs und Erlebniszentrum Schöninger Speere

Das paläon ist eines der 4 Geopark-Informationszentren im Braunschweiger Land.
Im interaktiven Besucherlabor kannst Du selbst mitmachen, die Steinzeit, erleben und ausprobieren.
Tourismus - 95695 Aufrufe
Elm Rundwanderweg 18
Steinkuhlen-Rundweg

Ein Rundweg am Erlebnissteinbruch Hainholz
4,5 km bei 120 Höhenmetern
Tourismus - 239529 Aufrufe
Der Tetzelstein
im Elm

Auf dem Weg von Königslutter nach Schöppenstedt
kommt man am Tetzelstein vorbei...
Wer kenn Sie nicht die Geschichte vom Tetzelstein.
Sie gehört einfach zum Elm...
Tourismus - 597161 Aufrufe
Einfach mal die Gegend erkunden...
und was Neues entdecken.

Wo der Mittellandkanal über die Elbe fließt
Tourismus - 42269 Aufrufe
Eine neue Seenlandschaft entsteht zwischen Schöningen und Helmstedt
Ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet steht in Aussicht

Eine neue Landschaft ensteht...
Von der Kohle zur Seenlandschaft in der Region Helmstedt und Schöningen ...
Ein Beitrag von Hermann Brammerts
Tourismus - 91092 Aufrufe
Tourismusinformationen zur Region
Einfach mal die Städte und die Region besuchen und entdecken.....

Touristenangebote in der Region Ostfalen...
Von der Elbe bis zur Leine...
Tourismus - 123883 Aufrufe
Tourismusinformationen zur Region Wolfsburg
In Wolfsburg gib es nicht nur das VW-Werk....

Touristenangebote in der Region Ostfalen...
Die Region um Helmstedt zum Beispiel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft jetzt auch in alle vier Himmelsrichtungen. Das war nicht immer so.
Durch die Renaturierung der Tagebaue entsteht gerade eine neue Landschaft....
Tourismus - 316531 Aufrufe
Tourismusinformationen zur Region Helmstedt
Hier kannst Du auch gut mal Urlaub machen

Touristenangebote in der Region Ostfalen...
Die Region um Helmstedt zum Beispiel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft jetzt auch in alle vier Himmelsrichtungen. Das war nicht immer so.
Durch die Renaturierung der Tagebaue entsteht gerade eine neue Landschaft....
Tourismus - 268113 Aufrufe
Elm Rundwanderweg 1
Elmhaus-Rundweg

Von der Kirschweinranch am Elmhaus vorbei...
Im östlichen Teil des Elms unterwegs.
5,8 km bei 140 Höhenmetern
Tourismus - 135145 Aufrufe
Elm Rundwanderweg 2
Elmsburg - Rundweg

Wandern im Elm
Vorbei am Goldenen Hirsch, der Elmsburg-Ruine und den 3000 Jahre alten Hügelgräber....
Tourismus - 337236 Aufrufe
Adam & Eva
im Paradis ?

Nein, im Lappwald
Historischer Duellplatz der Studenten der Universität Helmstedt.
Tourismus - 324385 Aufrufe
Die Altmark
eine Region mit Seele in Sachsen-Anhalt...

Die Altmark
mit vielen interessanten Orten wie Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Tangemünde Osterburg, Bismark und nicht zu vergessen, dem Arendsee.
Tourismus - 753316 Aufrufe
Watenstedt
ein Ortsteil von Gevensleben in der Gesamtgemeine Heeseberg

Tourismus - 111337 Aufrufe
Am Rand des südöstlichen Lappwald
Ein Rundweg bei Marienborn

Die Landschaft genießen
und dabei selbst mal abschalten.
Tourismus - 84079 Aufrufe
Helmstedt und seine Geschichte
Ein Streifzug durch Helmstedts Universitätsgeschichte

Tourismus - 170342 Aufrufe
Grenzlehrpfad
zwischen Beendorf und Bad Helmstedt

Die alte Grenze zwischen der BRD und der DDR
Bis Novermber 1989 war hier alles dicht.
Heute eine offene Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Tourismus - 306288 Aufrufe
Tourismusinformationen zur Region Braunschweig
Einfach mal die Städte und die Region besuchen und entdecken.....

Touristenangebote in der Region Ostfalen...
Von der Elbe bis zur Leine...
Tourismus - 355433 Aufrufe
Windräder in der Region
verbauen die Zukunft des Landkreises Helmstedt als Tourismusregion

Hier auch mit SF6 Gas
Ist nicht ganz ungefährlich.
Tourismus - 72054 Aufrufe
Boeckel´sche Kapelle.
Die Boeckelsche Kapelle in Helmstedt mit historischen Details

Gedenkstätte an den Mediziner und Professor Johann Böckel.
Er wurde im Jahr 1576 von Herzog Julius zum Medizinprofessor an die neugegründete Universität Helmstedt berufen.
Tourismus - 51922 Aufrufe
Fachwerkhäuser in Helmstedt
Kirchstraße / Papenberg

Ein eindrucksvolles Fachwerkensemble am Papenberg
Tourismus - 49239 Aufrufe
Seit dem 21.10.2022 wurde diese Seite 1700277 mal aufgerufen.