Wichtiger Hinweis...

Zur Gestaltung unserer Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimme Ich der Verwendung von Cookies und der Datenschutzerklärung zu diesen Seiten zu.

Weitere Informationen zu Cookies und den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge
  • Helmstedtbilder mit und ohne Autos...
  • HE - Linksammlung
Jahreskalender
Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Heute ist Montag der 29.05.2023

Ein Bild zur Erinnerung an vergangende Tage...
Foto: Wulf Hein

Ein Bild aus Helmstedt

und aus der Region...


 


Lust mal wieder ins Theater zu gehen?
Dann einfach mal beim BRUNNEN-THEATER nachschauen was hier aktuell auf dem Programm steht.

 

Tagesbild der 22. Woche

Montag der 29.05.2023
mobi38
Eine Homepage zur Mobilität in der Region.

Bild der Woche

 

 

Hinweise zur Corona-Schutzimpfung

 

Gewerbegebiet Scheppau am Autobahnkreuz A2/A39

 

Umfrage ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Helmstedt, Königslutter und Schöningen waren dabei...

Das Ergebnis findes Du hier...
Helmstedt - Rathaus und Erbprinz am Markt...
 © wdh

Mit Region ist gemeint nicht nur der Landkreis Helmstedt sondern auch die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Peine und Wolfenbüttel. Es könnte auch die Region Ostfalen von der Elbe bis zur Leine sein. Vor 30 Jahre noch durch eine feste Grenze mit Stacheldraht und Mauer geteilt, heute markiert durch das Grüne Band.


 

www.30-jahre-gruenes-band.de

 

Keine Autos in der Innenstadt dafür Sammelparkplätze.
Über den neue Trend wird jetzt auch in der Landeshaupstadt Hannover nachgedacht..

Ich denke auch, es ist der richtige Weg um Städte wie auch Helmstedt attraktiver zum wohnen und einkaufen zu machen. Die Innenstädte wieder bewohnbar zu machen anstatt neue Baugebiete auszuweisen. Wenn es mit dem Klimawandel und den Belastungen durch immer mehr Autos so weiter geht, kommt das sowieso. Kommt das E-Mobil hinzu, werden wir auch neue Park- und Abstellplätze mit Lademöglichkeiten brauchen. Darum müssen heute schon die Weichen dafür gestellt werden. Das ungenutzte Gelände hinter dem Bahnhof bis zum Büddenstedter-Weg würde sich hervorragend für PKW-Abstellplätze mit E-Ladestation eignen. Mit zwei Brücken über die Bahngleise ist man zu Fuß auch relativ schnell in der Innenstadt. Eine Brücke am Bahnhof selbst und die andere Brücke gegenüber der Hermann-Stöber-Straße hinüber zum Büddenstedter-Weg / Fichtesportplatz. Ein weiter Vorteil wäre: Die Straßen in der zum Teil denkmalgeschützen Oberstadt wären weniger durch Berufspendler zugeparkt. Die E-Mobilzeit wird schneller kommen als man denkt. Darum sollten der Landkreis und die Stadt Helmstedt das Thema Sammelparkplätze für E-Mobile mit einer optimale Innenstadtanbindung nicht auf die lange Bank schieben.


 

Mal bei Google nachgefragt wie andere darüber denken....


 

Ein Ortsbild zur Region Braunschweig...

Foto: wdh

Ein Bild aus Helmstedt...

Foto: wdh

 

Ideenreich ohne Kohle
Stadtentwicklungsplan für Helmstedt

Die aktuellen Informationen zum Stadtentwicklungsplan findest Du hier...

www.ideenreichohnekohle.de

 

Weitere Domainnamen zu diesem Portal...

www.region-ostfalen.de

www.hallo-braunschweig.de

www.hallo-wolfsburg.de

 

 


Seit dem 04.02.2023 wurde diese Seite 89289 mal aufgerufen.

Online REGION: 10  Heute: 276  Gestern: 129  Monat: 6642  Jahr: 37182